Nach einem Jahr Arbeitslosigkeit hat der 20 Jährige nun die Aussicht auf eine Ausbildung in der Landwirtschaft. …zum Artikel der Westfälischen Nachrichten vom 28.05.2019
HMler
Der neue Jahresbericht über die „2. Chance“ ist online. Wie schon in den letzten Jahren, haben wir auch in diesem Jahr ein Thema im Zusammenhang mit Schulnöten besonders angeschaut. Wir berichten über unsere Erfahrungen mit der Schulabstinenz. …..zum Bericht
Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums spricht Marion Otte mit der Allgemeinen Zeitung über das Havixbecker Modell.
… zum Artikel
Die Beratungsstelle, der 12-Wochen-Kurs und auch die ambulanten Hilfen bieten jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Unterstützung an.
Festakt im November im Evangelischen Gemeindezentrum in Havixbeck!
zum Artikel..1 und 2
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann (Mitte) informierte sich bei (v.l.) Ulrich Kraft, Hermann Roters, Marion Otte und Heiner Hülsken über die Arbeit des „Havixbecker Modells“…..
zum ganzen Artikel
Das Team der 2. Chance wird seit Juni 2018 von Janina Enning unterstützt. Herzlich Willkommen im Team.
Tom hat es mit Hilfe des Kursangebotes geschafft – in Kürze beginnt er eine Ausbildung….. zum Artikel
In dieser Woche startet ein neuer Kurs!
Durch einen geänderten Berichtszeitraum wurde ein erneuter Bericht der 2. Chance notwendig.
Seit einigen Jahren beschäftigen wir Projektmitarbeiter uns mit verbesserten Möglichkeiten der Fehlzeitenerfassung als Chance frühzeitiger Interventionen zur Vermeidung von Schulabstinenz. In diesem Jahresbericht befassen wir uns deshalb mit dem elektronischen Klassenbuch (EK) und den Nutzen und Risiken für Lehrer, Eltern und Schüler, auch unter dem Aspekt der Prävention von Schulverweigerung.
Der Bericht enthält ein Interwiev mit dem Konrektor der Realschule in Emsdetten, die mit einem EK arbeitet. An dieser Stelle nochmals einen ganz lieben Dank an Herrn Schäfer. …..zum Bericht