12-Wochen-Kurs zur Berufsorientierung


Neue Perspektiven für junge Menschen


Der Kurs zur beruflichen und sozialen Integration bietet jungen Arbeitslosen wichtige Erfahrungsfelder für ihre berufliche und persönliche Zukunft.

Die Lehrgänge werden dreimal jährlich über einen Zeitraum von zwölf Wochen angeboten. Individuelle Inhalte wechseln mit Phasen der sozialen Gruppenarbeit und Trainingseinheiten ab.
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit vor den Gruppeneinheiten möglich.
Kernbereich des Zwölf-Wochen-Kurses ist der vierwöchige Praxisblock. Pro Woche beinhaltet er drei Praktikumstage in einem entsprechenden heimatnahen Betrieb und zwei sozialpädagogisch betreute Gruppentage -einschließlich Übernachtung- in Coesfeld.

Jedem Praxisblock schließt sich eine mindestens vierwöchige Weiterbetreuung an. Den TeilnehmerInnen entstehen keine Kosten. Jede/r Teilnehmer/in erhält 100,-Euro für die Kursteilnahme und eine Fahrtkostenerstattung zum Praktikumsbetrieb und zu den Betreuungstagen in Coesfeld. Bitte setzen Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung und vereinbaren Sie ein Gespräch. Die Teilnehmerplätze sind auf 12 Plätze pro Kurs begrenzt. 

Gefördert wird der Kurs durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, durch das Kreisjugendamt Coesfeld und die städtischen Jugendämter Coesfeld und Dülmen.

Ansprechpartner*Innen: